"Im Bi Plano nichts Neues"
Geschrieben am 05.10.2022 2022-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2022

Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 15:00 - 24:00 Uhr |
Donnerstag: | 15:00 - 24:00 Uhr |
Freitag: | 15:00 - 24:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 24:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 22:00 Uhr |
"Ein neuer Asiate in Passau"
Geschrieben am 07.11.2021 2021-11-07

"Sehr guter Thailänder"
Geschrieben am 12.09.2020 2020-09-12

Eines kann man dem Bi Plano zugestehen. Eine gewisse Konstante. Es ist kaum zu glauben, dass die Bewertung an Manowar 7 Jahre schon her ist. Sie könnte auch von gestern sein, weil ich fast das Identische erlebt habe. (Was mir dadurch etwas Arbeit erspart, weil ich in vielen Dingen darauf hinweisen kann). Ich hänge trotzdem meine Bilder an, damit man sieht, dass sich wirklich nicht viel geändert hat. Leider aber auch beim Service....
Nur ganz kurz: Da Bi Plano liegt an der Touristenrennstrecke zwischen Hauptbahnhof und Dom, ganz in der Nähe von der Stadtgalerie, es laufen also genug Leute vorbei (und das - ich nehme das Ergebnis schon vorweg - wird wohl der Grund sein, warum man nichts ändern muss)
Lage natürlich Top, viele sonnige Außenplätze in der Fußgängerzone (ich auch im Oktober an schönen Tagen gut zu bewirtschaften sind). Ein paar Plätze in der Passage, der eigentliche Gastraum mit Toiletten im 1.OG. Barrierefrei geht also nur unten, da hat man eben dann keine Toiletten.
Service:
Hier teile ich meine Erfahrungen voll mit Manowar. Ich nahm im fast leeren Gastraum Platz (die Terrasse draußen war gut besetzt, aber ich habe mich rein gesetzt, weil ich einen Gesamteindruck haben wollte) und musste ewig warten, bis ich mal bemerkt wurde. Von der Hauswirtschaftskraft, die Augenscheinlich wohl für Wäsche, Toiletten u.Ä. zuständig war, zumindest habe ich sie da ständig hin- und herlaufen und hantieren gesehen. Sie rief nach hinten "hey Chef, da ist jemand...."..... dann bekam ich gnädigerweise die Karte und gleich die Frage "Getränke?"... Da man Mittags eh nicht viel Auswahl hat, was man trinken kann und ich geahnt habe, was für Wartezeiten auf mich zukommen, habe ich mein Spezi bestellt. Es dauerte wieder ewig, bis ich dann meine Pizza bestellen konnte, die gleiche Leier wie damals.... nur über die Nummer (das kenne ich normal nur vom Asiaten). Die Wartezeit auf die Pizza war auch nicht angemessen (und schon gar nicht für diese Qualität, doch dazu später). Es war wirklich nicht so viel los, zumal ich schon nach der Haupt-Zeit da war. Keine Rückfrage, ob alles passt, auch nach dem Essen wurde ohne jede Frage einfach abgeräumt. Zum Bezahlen habe ich auch sehr deutlich auf mich aufmerksam machen müssen..... Es herrschte einfach ein erkennbares Desinteresse. Die "Chefin" saß an einem Tisch und war mit etwas beschäftigt, was für mich wie Buchhaltung aussah. Ich glaube, ich hätte Teile der Einrichtung raustragen können, ohne, dass die das bemerkt hätte.....
Selten einen so erbärmlichen Service erlebt, da wird man ja bei den Fastfood-Ketten besser behandelt.
Ich kann mich nicht erinnern, mal nur 1 Stern gegeben zu haben, aber jetzt war es mal wieder soweit.
Essen:
Das übliche Angebot, Pizza, Pasta, Salate, ein paar weitere Alibigerichte, die eigentlich nichts bei einem Italiener zu suchen haben. Ich wählte die Pizza Vesuvio (mit Salami, Chili, Peperoni und Kapern). Die Pizza war OK, mehr aber nicht. Auch wenn ich mir den Vergleich zu unserer Top-Pizzeria in meinem Wohnort verkneife (aber da kann man auch nicht vergleichen, weil da eine ganz andere Hardware - ofentechnisch - vorliegt). Die Pizza war kreisrund und zwar wirklich kreisrund. Also "mit Liebe von Hand" wird da nicht so viel gewesen sein (was ja eine gewisse Wartezeit entschuldigt hätte). Zutaten, soweit OK, aber eben nichts besonderes und absolut kein Grund, nur deswegen nochmal hin zu gehen. Einzig die Schärfe hat so weit gepasst.
3 wohlwollende Sterne.
Ambiente:
Wurde ausführlich beschrieben. Auch nicht wirklich soll.... etwas eng, viel Zeug, was rumsteht. Hat mich nicht vom Hocker gerissen. Einziger Pluspunkt ist eben der Freisitz in der Fußgängerzone, wo man eben viel sieht und beobachten kann (wer es mag). Das ist ganz nett. Deswegen noch 3 Sterne.
Ansonsten sieht man an vielen Punkten, dass nicht viel gemacht wurde und der Zahn der Zeit anfängt, zu nagen. Beispielhaft hierzu die Bestecktaschen, die schon bessere Zeiten gesehen haben.
Sauberkeit:
Also hier hat es sich etwas gebessert, es ist mir zumindest nichts Gravierendes aufgefallen, außer ein paar Kleinigkeiten. Ich habe aber auch darauf verzichtet, wirklich genau hinzuschauen, ich war "bedient" (bzw. NICHT bedient) genug.
3 Sterne = OK
PLV
OK, mitten in der Fußgängerzone 10.80 für eine eher kleine Pizza ist angesichts der örtlichen Lage und der aktuellen Situation (Preisentwicklung) OK, da kann man nicht viel meckern, der fehlende 4.Stern ist dem Service zu verdanken.
3 Sterne
FAZIT:
Es gibt in Passau genug Alternativen, wo man sonst hingehen kann (auch italienisch). Somit ist ein Wiederbesuch definitiv ausgeschlossen. Es gibt auch genug Touristen, die da rein gehen und auch in Zukunft reingehen werden. Die kommen zumeist auch nur einmal. Irgendwie scheint die Motivation verloren gegangen zu sein (was ja in einer gewissen Hinsicht nach Corona und jetzt wegen der ganzen Kostenkrise auch durchaus verständlich ist), aber dann sollte man es eigentlich bleiben lassen. Eigentlich, den solange es genug Touristennachschub gibt, funktioniert es ja und man braucht ja nichts ändern.
Ach ja, ich hätte ja gerne auch einen Beleg eingestellt, aber leider gab es den nicht. Ich habe auch nicht gesehen, dass die Bestellung irgendwo in ein Kassensystem eingegeben wurde.... das kann auch mal gewaltig ins Auge gehen.