
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Schön zum Einkehren im Rahmen einer Baumbergewanderung oder einer Radtour!
Innen wurden wir freundlich empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Überhaupt fanden wir das Personal sehr aufmerksam und freundlich.
Der hohe Gastraum, wohl v.a. für Paare, kleinere Gruppen sowie das Durchgangsgeschäft gedacht, besticht optisch durch eine gelungene Mischung aus rustikalen und skandinavisch-geraden Elementen und ist dabei eine schöne Mischung aus gemütlich und schick. Ungeduldig wartende Teenager können die Sprüche auf der großen Tafel lesen.
Die blau dominierte Upkammer ist noch eine Spur gemütlicher mit Sofas und Clubsesseln. Hier kann man sich mit einer Gruppe gut ein wenig separieren.
Mittelgroße Gesellschaften sitzen gut in dem Raum links vom Eingang. Schönes Detail dort: die Glasfenster mit einem Porträt von Annette von Droste-Hülshoff.
Gegessen haben wir das Lammfilet und den Backschinken vom Schwein:
Das Lamm war sehr gut, für 22€ aber etwas zu wenig (zwei schmale Streifen), der zugehörige Gemüsecouscous ein kleines bißchen zu lange gekocht, das Käsepesto: fein! Etwas knackiger Salat als Beilage wäre schön gewesen.
Der Backschinken mit der dunklen Biersoße (14,90€) war eine gute Portion, insgesamt ein wenig zu salzig, die Bratkartoffeln wären separat gereicht besser aufgehoben, weil sie in der Biersoße schnell an Knusprigkeit verlieren. Ansonsten: rustikal und lecker.
Fazit: Es hat uns gut gefallen.
Bei den Preisen erwartet man trotzdem etwas mehr von den Speisen.
Wir wünschen dem LAUSCHIG (seit April 2021 geöffnet) auch weiterhin ein gutes Ankommen in der Münsterländischen Gastroszene!