
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Kurz nach 12 Uhr sind ale zwölf Plätze besetzt, die Aperitifs bestell, die Vorfreude ist groß. Gastgeber Cliff Hämmerle heißt die Gäste willkommen, erklärt kurz das Konzept mit dem Menü im Bliesgau - und los gehts. Auf und hinter einer langen Kücheninsel werden von verschiedenen Köchen die ersten Häppchen originell angerichtet. Eine Augenweide sind auch die nächsten Mini-Gerichte. Auf der Menükarte sind nicht nur diese fünf Grüße aus der Küche und die folgende vier Gänge aufgeliostet sondern auch die 19 (!) regionalen Produzenten, die mit ihren Erzeugnissen in diesem Menü vertreten sind. Was man aus Fleisch und Fisch, Molkereiprodukten, Gemüse und Salat, Kartoffeln und Pilzen aus der Region so alles an wohlschmeckenden Kunstwerken auf die Teller bringen kann, zeigen die Köche eindrucksvoll. Locker und humorvoll moderiert vom Chef, kommt so schnell eine intime Atmosphäre auf, auch die Gäste an den verschiedenen Tischen kommen schnell ins Gespräch. Der Chef´s Table bei Hämmerle erinnert an ein tolles Mittagessen unter Freunden dazu trägt auch der charmante, umsichtige Service von Stéphanie Hämmerle und Oberkellner Flavio bei.
Wie gesagt, Fernsehkoch, Kolumnist und Buchautor Cliff Hämmerle hat immer wieder neue Ideen; die Idee mit dem Chef´s Table wird mit Sicherheit nicht seine letzte gewesen sein
(auszugsweise SZ vom 25.04.24)