Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend mit natürlichem biologischem Essen aus koscheren Zutaten und traditioneller Kochkunst.
Ich verabscheue als Anhänger der Nouvelle Cuisine jegliche Form der Denaturierung von Lebens- und Genussmitteln, wie sie z.B. in der Molekularküche praktiziert wird. Erlebnisgastronomie und Geschmacksexperimente haben für mich ihre Grenze da, wo gesundheitliche Schäden nicht mehr ausgeschlossen werden können.
Ich unterstütze deshalb Foodwatch, Slow Food,Toques d'Or und Coc d'or, weil ich glaube, dass diese Rufer in der Wüste ein gutes Werk vollbringen.
Meine Bewertungen basieren auf dem Prinzip der natürlichen, saisonalen und regionalen Küche, freundliche Bedienung in einer Wohlfühlathmosphäre und hygienische Sauberkeit. Ich bemühe mich weder Jubel- noch Frustbewertungen zu erteilen. Sollte ich mal auf eine Bewertung unter 2 kommen erhält der/die Betroffene eine zweite Chance in angemessener Zeit. Das ist für mich ein Gebot der Fairness. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Dabei stelle ich natürlich an einen Sternekoch andere Anforderungen als an den Koch einer italienischen Trattoria, der mit Herzblut nach der Art von La Mamma kocht.
Ich sehe mich nicht als Retter der deutschen bzw. europäischen Esskultur möchte aber gerne - manchmal auch mit gezielten Stichen - dazu beitragen.
Die Unterkategorien meiner Bewertungen gewichte ich künftig wie folgt:
Essen 4-fach, Service und Sauberkeit je 2-fach, Ambiente und PLV einfach.
In diesem Sinne Carpe Diem
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 309 Bewertungen 761390x gelesen 8140x "Hilfreich" 5189x "Gut geschrieben"
Der bisherige Sous Chef des Lorenz Adlon Esszimmer ist jetzt für die Küchenleitung im Felix zuständig. Weitere bemerkenswerte Stationen seiner Vita: Mooshof Bodenmais, Hotel im Wasserturm Köln,Traube Tonbach,
Der bisherige Sous Chef des Lorenz Adlon Esszimmer ist jetzt für die Küchenleitung im Felix zuständig. Weitere bemerkenswerte Stationen seiner Vita: Mooshof Bodenmais, Hotel im Wasserturm Köln,Traube Tonbach,
Felix · Clubrestaurant
Felix · Clubrestaurant€-€€€Club, Eventlocation030 301 117 152Behrenstr. 72, 10117 Berlin
stars -
"Lukas Bachl neuer Küchenchef" carpe.diemDer bisherige Sous Chef des Lorenz Adlon Esszimmer ist jetzt für die Küchenleitung im Felix zuständig. Weitere bemerkenswerte Stationen seiner Vita: Mooshof Bodenmais, Hotel im Wasserturm Köln,Traube Tonbach,
Das Cafè Hahn in Koblenz ist seit über 35 Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Musik-Club-/ und Kleinkunstszene und zählt zu den renommiertesten Live-Clubs in Rheinland Pfalz
Das Cafè Hahn in Koblenz ist seit über 35 Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Musik-Club-/ und Kleinkunstszene und zählt zu den renommiertesten Live-Clubs in Rheinland Pfalz
stars -
"Renommierter Live-Club in Rheinland Pfalz" carpe.diemDas Cafè Hahn in Koblenz ist seit über 35 Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Musik-Club-/ und Kleinkunstszene und zählt zu den renommiertesten Live-Clubs in Rheinland Pfalz
Geschrieben am 07.02.2017 2017-02-07| Aktualisiert am
24.04.2017
Besucht am 06.02.20171 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Das neue Tinis liegt zentral in der Altstadt, gegenüber dem historischen Rathaus. Empfehlenswert für die kleine Kaffeepause oder einen Snack zwischendurch. Das Ergebnis meines Besuchs verlangt nach Wiederholung Ambiente (4*)
Schon die Außengestaltung einladend. Die Einrichtung eine gelungene Kombination zwischen schlichter, kreativer Moderne und heimeliger Kaffeehausatmosphäre. Verlockt zum Verhocken (längerer Aufenthalt). Service (4*)
Die Inhaberin und ihre Bedienung sind sehr freundlich und zuvorkommend. Von einem Plausch nicht abgeneigt, aber nie aufdringlich. Man fühlt sich gut aufgehoben. Der Kaffee - Der Kuchen (5*)
Verwendet werden Kaffeespezialitäten aus Hardy’s Kafferösterei, die biologisch angebaute Kaffees im Langzeittrommelverfahren röstet (siehe: http://www.espresso-kaffee-blog.de/). Ein tolles Aroma. Serviert wird mit warmer Milch (keine Kondensmilch im Plastikbecher), einem Glas Wasser und einem Keks, die Tasse für 2,20 €. Das ist mir ein Stern extra wert.
Der hausgebackene Kuchen (von Oma) schmeckt vorzüglich. Habe mich für einen Käsekuchen mit Filets von Mandarinen entschieden. Wahrlich eine sehr gute Wahl. Sehr dünner Boden, belegt mit einer fluffig, leichten Quarkcreme und darauf die Mandarinenfilets. Verging förmlich auf der Zunge. Das Ganze sehr dezent gesüßt. Ein wahrer Genuss. Dafür zahlt man gerne 2,80 €. Übriges Angebot
Auch die Sandwiches in der Kühltheke sahen sehr verlockend aus. Mit Liebe und Sorgfalt hergestelltes Essen. Sauberkeit (4*)
Gastraum und Unisextoilette sind zwar noch neu. Eine sorgfältige Pflege unverkennbar.
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Das neue Tinis liegt zentral in der Altstadt, gegenüber dem historischen Rathaus. Empfehlenswert für die kleine Kaffeepause oder einen Snack zwischendurch. Das Ergebnis meines Besuchs verlangt nach Wiederholung
Ambiente (4*)
Schon die Außengestaltung einladend. Die Einrichtung eine gelungene Kombination zwischen schlichter, kreativer Moderne und heimeliger Kaffeehausatmosphäre. Verlockt zum Verhocken (längerer Aufenthalt).
Service (4*)
Die Inhaberin und ihre Bedienung sind sehr freundlich und zuvorkommend. Von einem Plausch nicht abgeneigt, aber nie aufdringlich. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Der Kaffee - Der Kuchen (5*)
Verwendet werden... mehr lesen
Tinis
Tinis€-€€€Cafe, Take Away01766685777Marktstr. 9, 73230 Kirchheim unter Teck
4.5 stars -
"Schnuckelig kleines Café zum Verlieben" carpe.diemFazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Das neue Tinis liegt zentral in der Altstadt, gegenüber dem historischen Rathaus. Empfehlenswert für die kleine Kaffeepause oder einen Snack zwischendurch. Das Ergebnis meines Besuchs verlangt nach Wiederholung
Ambiente (4*)
Schon die Außengestaltung einladend. Die Einrichtung eine gelungene Kombination zwischen schlichter, kreativer Moderne und heimeliger Kaffeehausatmosphäre. Verlockt zum Verhocken (längerer Aufenthalt).
Service (4*)
Die Inhaberin und ihre Bedienung sind sehr freundlich und zuvorkommend. Von einem Plausch nicht abgeneigt, aber nie aufdringlich. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Der Kaffee - Der Kuchen (5*)
Verwendet werden
Der Sternekoch Tommy R. Möbius verlässt zum 25.02.2017 "Die Ente". Er und seine Frau wollen demnächst in Schwetzingen etwas Neues, nie Dagewesenes eröffnen. Mehr wurde dazu noch nicht bekanntgegeben.
Sein Nachfolger wird der bisherige Sous-Chef Christian Kesselring.
Wer mehr dazu wissen möchte:
https://www.facebook.com/search/top/?q=Tommy%20R.%20M%C3%B6bius&init=mag_glass&tas=0.39528353534198946&search_first_focus=1485849292289
Restaurant im Seehotel Die Ente
Restaurant im Seehotel Die Ente€-€€€Restaurant, Hotel062026970Kreuzwiesenweg 5, 68775 Ketsch
stars -
"Sternekoch Tommy R. Möbius verlässt "Die Ente"" carpe.diemDer Sternekoch Tommy R. Möbius verlässt zum 25.02.2017 "Die Ente". Er und seine Frau wollen demnächst in Schwetzingen etwas Neues, nie Dagewesenes eröffnen. Mehr wurde dazu noch nicht bekanntgegeben.
Sein Nachfolger wird der bisherige Sous-Chef Christian Kesselring.
Wer mehr dazu wissen möchte:
https://www.facebook.com/search/top/?q=Tommy%20R.%20M%C3%B6bius&init=mag_glass&tas=0.39528353534198946&search_first_focus=1485849292289
Geschrieben am 22.01.2017 2017-01-22| Aktualisiert am
22.01.2017
Besucht am 21.01.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Fazit (für schnelle Leser|innen vorab)
Für Esslingen eine wirklich gute Alternative zu dem was sonst an Sushis angeboten wird. War zum ersten Mal da, sicher aber nicht zum Letzten. Für Sushi-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen ein guter Platz.
Lage, Besuchsmotivation
Das Oishii gibt es seit 5 Monaten in der Altstadt von Esslingen (zuvor Nordsee). Neugierig geworden durch eine Werbung in der EZ suchte ich das Lokal zum Abendessen auf. Nach der Werbung gibt es hier die frischesten Sushis der Stadt und ich hatte den Eindruck, die Aussage stimmt. In einer Kühltheke sind in kleinen Mengen die vorbereiteten Zutaten (Fisch, Garnelen) ausgestellt. Sie werden laufend erneuert. Gutaussehende Gemüse und Avocados sind in Körbchen bereitgestellt. Sämtliche Sushi werden frisch nach jeder Bestellung zubereitet. Das dauert ein bisschen, doch kommt beim Zuschauen keine Langeweile auf.
Ambiente (3*)
Das Lokal ist zweigeteilt, rechts der Küchen- und Servicebereich hinter einer langen Kühltheke, links der Gastbereich. Die Einrichtung asiatisch-spartan in der Art eines pflegeleichten Schnellrestaurants, aber mit Einzeltischen und Stühlen. Die Tische sind locker aufgestellt und können nach Belieben zusammengestellt werden. Sie sind eingedeckt mit dunkelbraunen Sets, roter Serviette, Sojaschale und Essstäbchen. Eine Deckeldose mit Zange (ähnlich unseren Zuckerdosen) entpuppt sich als Behälter für eingelegte Ingwerscheiben. Daneben ein Glasbehälter mit einem Teelicht. Positiv erwähnen möchte ich auch die bereitgestellte Yamasa Sojasoße. Sie gilt als eine der besten Sojasoßen Japans, natürlich gebraut unter Verzicht auf Farb- und Konservierungsstoffe sowie Geschmacksverstärker.
Service (4*)
Der Service ist sehr aufmerksam mit typisch asiatischer Freundlichkeit. Die Bedienung erklärte mir unaufgefordert die Bestandteile der Sushis und zeigte mir, wie man Sojasoße und Wasabi mit Stäbchen mischt (wäre zwar nicht notwendig gewesen, hab’s aber trotzdem sehr nett empfunden).
Das Essen (4*)
Begonnen habe ich mit einer vegetarischen Miso-Suppe (2,40 €). Die war sehr aromatisch abgeschmeckt mit kleinen Tofu-Würfelchen, Röllchen von Lauchzwiebelgrün und Korianderblättchen. Serviert wurde sie in einer optisch ansprechenden Schale aus Plastik (leider) mit dazu passendem Löffel. Deshalb dafür nur 3,5*.
Weiter ging‘s mit dem Oishii Menü 1 (12,80 €). Ansprechend serviert wurden auf einer Porzellanplatte 8 Lachs-Makis, 6 Nigiri (Garnele, Thunfisch, Lachs, Eier-Omelette, Makrele, Butterfisch). Ein Klacks Wasabi durfte nicht fehlen. Bei diesen Sushis merkte man einfach die frische Zubereitung. Habe schon länger keine so guten Sushis mehr gegessen.
Beim Dessert habe ich mich leider vom Bild in der Speisekarte irritieren lassen. Den Preis dafür (2,60 €) habe ich zu spät registriert. Die Lychees waren geschmacklich o.K. aber halt leider Dosenware. Deshalb dafür 2,5*. Das Dessertangebot hat mich nicht überzeugt.
Sauberkeit (4*)
Das Lokal macht einen sehr sauberen, fast sterilen Eindruck. Toiletten habe ich nicht besucht.
Fazit (für schnelle Leser|innen vorab)
Für Esslingen eine wirklich gute Alternative zu dem was sonst an Sushis angeboten wird. War zum ersten Mal da, sicher aber nicht zum Letzten. Für Sushi-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen ein guter Platz.
Lage, Besuchsmotivation
Das Oishii gibt es seit 5 Monaten in der Altstadt von Esslingen (zuvor Nordsee). Neugierig geworden durch eine Werbung in der EZ suchte ich das Lokal zum Abendessen auf. Nach der Werbung gibt es hier die frischesten Sushis der Stadt... mehr lesen
4.0 stars -
"Frischeste Sushi der Stadt" carpe.diemFazit (für schnelle Leser|innen vorab)
Für Esslingen eine wirklich gute Alternative zu dem was sonst an Sushis angeboten wird. War zum ersten Mal da, sicher aber nicht zum Letzten. Für Sushi-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen ein guter Platz.
Lage, Besuchsmotivation
Das Oishii gibt es seit 5 Monaten in der Altstadt von Esslingen (zuvor Nordsee). Neugierig geworden durch eine Werbung in der EZ suchte ich das Lokal zum Abendessen auf. Nach der Werbung gibt es hier die frischesten Sushis der Stadt
stars -
"Das Restaurant schließt am 18.03.2017" carpe.diemDas Restaurant wird am 18.03.2017 dauerhaft geschlossen. Weiter betrieben wird die Vermietung der Ferienwohnungen im Land- und Berghaus.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.