Geschrieben am 14.07.2014 2014-07-14| Aktualisiert am
14.07.2014
Ich gehe eigentlich eher selten zu Nordsee, aber manchmal erinnert der Hunger an seine Existens und der Appetit entscheidet sich für Meeresfrüchte.
Heute war ich der einzige von unserer Runde, der sich anstellte und so entschied ich mich nach doch recht langem Überlegen wieder für ein Fischbaguette. Die anderen Sachen sahen auch alle gut und frisch aus aber da bleibe ich dann doch lieber bei Altbewährtem.
Ich wurde schnell und nett bedient und war mit dem Bagutte auch wieder zufrieden.
Für einen schnellen Imbiss ist NORDSEE immer gut, aber es ist und bleibt eben ein Imbiss und Schnellrestaurant.
Ich gehe eigentlich eher selten zu Nordsee, aber manchmal erinnert der Hunger an seine Existens und der Appetit entscheidet sich für Meeresfrüchte.
Heute war ich der einzige von unserer Runde, der sich anstellte und so entschied ich mich nach doch recht langem Überlegen wieder für ein Fischbaguette. Die anderen Sachen sahen auch alle gut und frisch aus aber da bleibe ich dann doch lieber bei Altbewährtem.
Ich wurde schnell und nett bedient und war mit dem Bagutte auch wieder zufrieden.
Für einen schnellen Imbiss ist NORDSEE immer gut, aber es ist und bleibt eben ein Imbiss und Schnellrestaurant.
Nordsee
Nordsee€-€€€Schnellrestaurant, Take Away03381796114Sankt-Annen-Straße 23, 14776 Brandenburg an der Havel
3.0 stars -
"Ich gehe eigentlich eher selten zu ..." FalkdSIch gehe eigentlich eher selten zu Nordsee, aber manchmal erinnert der Hunger an seine Existens und der Appetit entscheidet sich für Meeresfrüchte.
Heute war ich der einzige von unserer Runde, der sich anstellte und so entschied ich mich nach doch recht langem Überlegen wieder für ein Fischbaguette. Die anderen Sachen sahen auch alle gut und frisch aus aber da bleibe ich dann doch lieber bei Altbewährtem.
Ich wurde schnell und nett bedient und war mit dem Bagutte auch wieder zufrieden.
Für einen
Wir waren am So ein entspannendes Eis essen. Shoppen kann ja so anstrengend sein. Aber Oma kennt shoppen schon mal.
Hier haben sie ein relativ großes Angebot an verschiedensten Eisvariationen. Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee, Kuchen und ich glaube auch Bier.
Den Damen jedenfalls hatte es das Joghurt-Frucht-Eis und das normale Fruchteis angetan. Beide waren sehr lecker. Der Espresso war auch gut.
Ich habe nur einen Schokochino genommen, das ist eine heiße Schokolade mit Espresso, mal was anderes kannte ich so noch nicht. Es hat mir geschmeckt, ist aber nicht zu meinem Lieblingsgetränk aufgestiegen.
Das Kuchenangebot war nicht mehr so üppig, aber es war Sonnabend und Nachmittag und kurz vor dem kleinen Fußball-WM-Finale... ( Fragt nicht, was das letzte damit zu tun hat, ich weiß es auch nicht, ich habe es einfach nur so reingeschrieben!!!)
Also für den kleinen Entspannungsmoment zwischendurch ist das Café gut.
Da es im offenen Raum ist, kommt eher Bahnhofsartmosphäre auf, was aber nicht schlimm ist.
Unsere Bedienung war richtig nett, strahlte die blanke Freude aus, sehr angenehm.
Wir waren am So ein entspannendes Eis essen. Shoppen kann ja so anstrengend sein. Aber Oma kennt shoppen schon mal.
Hier haben sie ein relativ großes Angebot an verschiedensten Eisvariationen. Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee, Kuchen und ich glaube auch Bier.
Den Damen jedenfalls hatte es das Joghurt-Frucht-Eis und das normale Fruchteis angetan. Beide waren sehr lecker. Der Espresso war auch gut.
Ich habe nur einen Schokochino genommen, das ist eine heiße Schokolade mit Espresso, mal was anderes kannte ich... mehr lesen
Eiscafe Angels in der St AnnenGalerie
Eiscafe Angels in der St AnnenGalerie€-€€€Cafe, Eiscafe015253552016Markt 3, 14776 Brandenburg an der Havel
4.0 stars -
"Wir waren am So ein entspannendes E..." FalkdSWir waren am So ein entspannendes Eis essen. Shoppen kann ja so anstrengend sein. Aber Oma kennt shoppen schon mal.
Hier haben sie ein relativ großes Angebot an verschiedensten Eisvariationen. Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee, Kuchen und ich glaube auch Bier.
Den Damen jedenfalls hatte es das Joghurt-Frucht-Eis und das normale Fruchteis angetan. Beide waren sehr lecker. Der Espresso war auch gut.
Ich habe nur einen Schokochino genommen, das ist eine heiße Schokolade mit Espresso, mal was anderes kannte ich
Geschrieben am 09.07.2014 2014-07-09| Aktualisiert am
09.07.2014
Mein Freund hat mir vor einiger Zeit empfohlen. Da er ein Fan von asiatischer Küche ist und ich sie auch mag, musste ich die Küche dann doch auch mal versuchen.
Allerdings muss man sich schon etwas konzentrieren um das China-Restaurant BO SEN in der Sachsenhausener (nicht bei Frankfurt am Main sondern in Oranienburg) Dr.-Kurt-Scharf-Straße zu finden. Und wenn man dann da ist, kann es auch noch passieren, dass kein Parkplatz frei ist. Allerdings bietet die Straße in unmittelbarer Nähe genug Parkmöglichkeiten, ist also breit genug, sodass keine Gefahr für einen übermäßig weiten Vor- oder Nachgang besteht.
Der Empfang in dem kleinen Restaurant ist nett und wir nehmen Platz. Bei der Einrichtung des BO SEN gab es keine Überraschungen, also wie immer, wie üblich, keine Besonderheiten.
Die schon in einem Schaukasten am Parkplatz ausgehängte Karte ist mit den üblichen Verdächtigen gut gefüllt. Das hatte wieder zur Folge, dass meine Entscheidungsfreudigkeit gefragt war, da ich selten bis gar nicht Chinapfanne oder Ente kross nehme. Also dauert die Auswahl etwas. Irgendwann finde ich dann auch mein Essen in der Karte und wir bestellen.
Die bestellten Getränke kommen schnell und der Jasmintee schmeckt mir auch hier.
Es dauert eine Weile, bis die Speisen kommen, was darauf schließen lässt, dass hier frisch zubereitet wird. Das bestätigt sich im Nachhinein auch. Die gewohnten Würzmischungen stehen auf dem Tisch. Die Gerichte sind allerdings gut gewürzt. Ich hab bei der Schärfe etwas nachgeholfen, aber das war es diesbezüglich schon. Wir waren mit dem Geschmack zufrieden und am Ende auch wirklich satt.
Es gibt auch die Möglichkeit vor dem Restaurant draußen zu sitzen. Die Straße ist wenig befahren, so dass ich vorbeikommende Fahrzeuge nicht als störend empfunden habe. Da darf im Übrigen auch geraucht werden, also draußen.
Für einen kleinen Verdauungsspaziergang bietet sich der Weg neben dem Restaurant an. Da kommt man nach eingen Metern zur Havel und findet dort eine Kleingartenanlage und davor in der Havel die Rolle, ein "Spiel" mit / im Wasser. Man sollte allerdings badenderweise nicht dort hineingeraten, das Ding heißt nicht umsonst ROLLE....
Uns allen hat es hier gut geschmeckt, die Preise sind in Ordnung, es war sauber.
Wir werden wieder kommen.
Mein Freund hat mir vor einiger Zeit empfohlen. Da er ein Fan von asiatischer Küche ist und ich sie auch mag, musste ich die Küche dann doch auch mal versuchen.
Allerdings muss man sich schon etwas konzentrieren um das China-Restaurant BO SEN in der Sachsenhausener (nicht bei Frankfurt am Main sondern in Oranienburg) Dr.-Kurt-Scharf-Straße zu finden. Und wenn man dann da ist, kann es auch noch passieren, dass kein Parkplatz frei ist. Allerdings bietet die Straße in unmittelbarer Nähe genug Parkmöglichkeiten,... mehr lesen
China-Restaurant Bo Sen
China-Restaurant Bo Sen€-€€€Restaurant, Lieferdienst03301689067Dr.-Kurt-Scharf-Straße 20a, 16515 Oranienburg
4.0 stars -
"Mein Freund hat mir vor einiger Zei..." FalkdSMein Freund hat mir vor einiger Zeit empfohlen. Da er ein Fan von asiatischer Küche ist und ich sie auch mag, musste ich die Küche dann doch auch mal versuchen.
Allerdings muss man sich schon etwas konzentrieren um das China-Restaurant BO SEN in der Sachsenhausener (nicht bei Frankfurt am Main sondern in Oranienburg) Dr.-Kurt-Scharf-Straße zu finden. Und wenn man dann da ist, kann es auch noch passieren, dass kein Parkplatz frei ist. Allerdings bietet die Straße in unmittelbarer Nähe genug Parkmöglichkeiten,
Geschrieben am 07.07.2014 2014-07-07| Aktualisiert am
07.07.2014
Während wir so durch unser Brandenburg fuhren überkam uns irgendwie ein hungriges Gefühl. Das wollten wir dann schnell entschlossen im Wandlitzer RIALTO ändern.
Wir traten ein und fühlten uns gleich fast nach Italien versetzt.
Wie es vielerorts üblich ist, hat das Personal des italienischen Restaurants nicht viel mit Italien zu tun. Aber daran haben wir uns in Deutschland vermutlich schon gewöhnt.
Mit meinem ersten Blick in die Speisekarte war ich positiv überrascht.
Die angeboten Gerichte waren okay, die Preise stimmten auch. Nur habe ich bisher selten gesehen, dass man sich sein Essen selbst zusammenstellt. Ich finde das total in Ordnung, so kann jeder Gast sein Gericht zumindest von der Komponentenzusammenstellung her optimieren. Das könnte sich viel mehr durchsetzen.
Und es ist auch besser, als für „Umbestellung“ noch einen Euro zusätzlich zahlen zu müssen. Ich habe jedenfalls für mich total unüblich schneller meine Bestellung zusammen gehabt als mein Schatz.
Allerdings war der Preis des Essens dann doch ganz schön, fast unerwartet hoch.
Aber egal,
- es hat uns gut geschmeckt,
- das selbstgebraute Bier war trinkbar,
- wir waren satt uund zufrieden,
- der Service war schnell, nett und aufmerksam,
- es war sauber und gemütlich,
- wir werden es weiter empfehlen und
- wir werden wieder kommen.
Der Aufenthalt war sehr angenehm, das macht zusammen 4 Sterne, Danke schön.
Während wir so durch unser Brandenburg fuhren überkam uns irgendwie ein hungriges Gefühl. Das wollten wir dann schnell entschlossen im Wandlitzer RIALTO ändern.
Wir traten ein und fühlten uns gleich fast nach Italien versetzt.
Wie es vielerorts üblich ist, hat das Personal des italienischen Restaurants nicht viel mit Italien zu tun. Aber daran haben wir uns in Deutschland vermutlich schon gewöhnt.
Mit meinem ersten Blick in die Speisekarte war ich positiv überrascht.
Die angeboten Gerichte waren okay, die Preise stimmten... mehr lesen
4.0 stars -
"Während wir so durch unser Branden..." FalkdSWährend wir so durch unser Brandenburg fuhren überkam uns irgendwie ein hungriges Gefühl. Das wollten wir dann schnell entschlossen im Wandlitzer RIALTO ändern.
Wir traten ein und fühlten uns gleich fast nach Italien versetzt.
Wie es vielerorts üblich ist, hat das Personal des italienischen Restaurants nicht viel mit Italien zu tun. Aber daran haben wir uns in Deutschland vermutlich schon gewöhnt.
Mit meinem ersten Blick in die Speisekarte war ich positiv überrascht.
Die angeboten Gerichte waren okay, die Preise stimmten
Geschrieben am 07.07.2014 2014-07-07| Aktualisiert am
07.07.2014
Zum Jahresanfang 2014 sind wir hier nach Jahren wieder einmal eingekehrt. Es war nicht geplant, der Hunger kam einfach so, auf der Rückreise von irgendwo.
Wir wurden nett bedient, der Service war aufmerksam aber nicht aufdringlich.
Es war sauber und ordentlich, auch die Einrichtung passte.
Das bestellte Essen kam recht schnell und hat uns geschmeckt. Satt sind wir auch geworden.
Das Fleisch soll von einem privaten Fleischer geliefert werden.
Für mich war, ist und wird es eine "Durchreisegaststätte" bleiben, also nur für den Fall, dass der Hunger in räumlicher Nähe überraschend auftaucht. Extra Kilometer fahren, um hier zu Essen würde ich nicht.
Es war es okay hier, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Zum Jahresanfang 2014 sind wir hier nach Jahren wieder einmal eingekehrt. Es war nicht geplant, der Hunger kam einfach so, auf der Rückreise von irgendwo.
Wir wurden nett bedient, der Service war aufmerksam aber nicht aufdringlich.
Es war sauber und ordentlich, auch die Einrichtung passte.
Das bestellte Essen kam recht schnell und hat uns geschmeckt. Satt sind wir auch geworden.
Das Fleisch soll von einem privaten Fleischer geliefert werden.
Für mich war, ist und wird es eine "Durchreisegaststätte" bleiben, also nur für den Fall, dass der Hunger in räumlicher Nähe überraschend auftaucht. Extra Kilometer fahren, um hier zu Essen würde ich nicht.
Es war es okay hier, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Gasthof Reimann | Schnitzelparadies
Gasthof Reimann | Schnitzelparadies€-€€€Restaurant, Biergarten, Gasthof03309450404Hauptstraße 84, 16775 Löwenberger Land
3.0 stars -
"Zum Jahresanfang 2014 sind wir hier..." FalkdSZum Jahresanfang 2014 sind wir hier nach Jahren wieder einmal eingekehrt. Es war nicht geplant, der Hunger kam einfach so, auf der Rückreise von irgendwo.
Wir wurden nett bedient, der Service war aufmerksam aber nicht aufdringlich.
Es war sauber und ordentlich, auch die Einrichtung passte.
Das bestellte Essen kam recht schnell und hat uns geschmeckt. Satt sind wir auch geworden.
Das Fleisch soll von einem privaten Fleischer geliefert werden.
Für mich war, ist und wird es eine "Durchreisegaststätte" bleiben, also nur
Nach fast 1 Jahr Arbeiten nach dem Hochwasser vom 2.Juni 2013 sollte das "Kaffeehaus Zimmermann" seit dem 1.April 2014 wieder auf "Gästestrom" eingestellt sein. Es hat also offen.
Leider war ich nicht wirklich zufrieden hier, so leid es mir für den Neuanfang nach dem Hochwasser auch tut.
Es war an einem Donnerstag, ein kirchlicher Feiertag, viele nennen ihn Vatertag. Nach unserem Besuch auf der Festung Königstein rettete uns die Abfahrt vor der vollen Last eines starken Regengusses. Fast trocken unten angekommen wollten wir hier im "Kaffeehaus Zimmermann" einen Espresso trinken. Es dauerte sehr lange, bis uns die junge Frau in dem besonderen Outfit bemerkte und dann auch noch nach unserem Begehren fragte. Wir bestellten den Espresso, der dann nach gefühlten 15 Minuten kam. Meine Frage, ob ich gleich zahlen kann wurde bejat, sie würde gleich wieder kommen. Das erfolgte dann nach ca. weiteren 20 Minuten und meiner dritten Bitte. Also, der Service lief recht zäh.
Der Espresso war prinzipiell gut, nur leider war die Zeitspanne zwischen seiner Zubereitung und dem Servieren offensichtlich viel zu lang, er war ziemlich abgekühlt.
Im Haus stehen Tische und Stühle total eng und die Luft war stickig, zum unserem Glück hatten wir draußen Platz genommen.
Mir taten auch die Gäste Leid, die in der Nähe der Türen zu den Toiletten saßen, mir kam bei deren Besuch eine Wolke entgegen....
Der Kuchen, das Eis und die Torten schienen gut zu sein, jedenfalls hörten wir keine Beschwerden.
Am Hinterausgang zur Terasse fand ich die Plastik eines Schutzengels, hoffentlich hilft er.
Trotzalledem war es leider nur okay.
Ich hoffe, meine Kritik wird positiv aufgenommen und so einiges verändern. Nach den Kritiken auf anderen Plattformen muss es ja ein 1a-Haus gewesen sein, dahin werden sie es bestimmt wieder schaffen.
Nach fast 1 Jahr Arbeiten nach dem Hochwasser vom 2.Juni 2013 sollte das "Kaffeehaus Zimmermann" seit dem 1.April 2014 wieder auf "Gästestrom" eingestellt sein. Es hat also offen.
Leider war ich nicht wirklich zufrieden hier, so leid es mir für den Neuanfang nach dem Hochwasser auch tut.
Es war an einem Donnerstag, ein kirchlicher Feiertag, viele nennen ihn Vatertag. Nach unserem Besuch auf der Festung Königstein rettete uns die Abfahrt vor der vollen Last eines starken Regengusses. Fast trocken unten angekommen wollten... mehr lesen
Kaffeehaus Zimmermann
Kaffeehaus Zimmermann€-€€€Cafe03502168490Dresdner Str. 3, 01824 Königstein/Sächsische Schweiz
3.0 stars -
"Nach fast 1 Jahr Arbeiten nach dem ..." FalkdSNach fast 1 Jahr Arbeiten nach dem Hochwasser vom 2.Juni 2013 sollte das "Kaffeehaus Zimmermann" seit dem 1.April 2014 wieder auf "Gästestrom" eingestellt sein. Es hat also offen.
Leider war ich nicht wirklich zufrieden hier, so leid es mir für den Neuanfang nach dem Hochwasser auch tut.
Es war an einem Donnerstag, ein kirchlicher Feiertag, viele nennen ihn Vatertag. Nach unserem Besuch auf der Festung Königstein rettete uns die Abfahrt vor der vollen Last eines starken Regengusses. Fast trocken unten angekommen wollten
Unmittelbar am Schloss und dem Schlosspark gelegen hat das L´Oasi einen idealen Standort für ein erfolgreiches Geschäft. Es befindet sich in einem historischen Gebäude Oranienburgs, denn das „"Blumenthalsche Haus" erinnert an Louis Blumenthal (1818-1901), der hier in Oranienburg eine kleine Bank, die erste private in Oranienburg, gegründet hat. Eine Gedenktafel am nördlichen Giebel erinnert an den Namensgeber.
Vor dem Haus ist ein großer abgetrennter Freiluftbereich, der mit Schirmen überdacht ist. Der Verkehr auf der davor liegenden Bundesstraße kann schon als störend empfunden werden.
Das Personal empfing uns sehr freundlich.
In den stilvoll eingerichteten Gasträumen plätschert leise Musik.
Die Karte ist umfangreich und müsste keinen Gast unzufrieden gehen lassen. Mir fiel wie immer die Entscheidung schwer, weil es nicht so vieles gibt, was ich nicht so mag und weil ich gern mir unbekannte Speisen probiere.
Das bestellte Essen schmeckte allen recht gut, was aber nicht zwingend exzellent heißen soll. Für meine Begriffe ist da schon noch richtig Luft nach oben. Ich bin mir nicht sicher, ob hier mehr frische Produkte oder Vorbereitetes aus der Gastroindustrie verwendet wird. Aber das betrifft ja die Küche, der Service war besser, nett, aufmerksam und doch nicht aufdringlich.
Mir hat gefallen, dass nicht mehr benötigtes Geschirr sofort abgeräumt wurde, was eigentlich normal sein sollte.
Unmittelbar am Schloss und dem Schlosspark gelegen hat das L´Oasi einen idealen Standort für ein erfolgreiches Geschäft. Es befindet sich in einem historischen Gebäude Oranienburgs, denn das „"Blumenthalsche Haus" erinnert an Louis Blumenthal (1818-1901), der hier in Oranienburg eine kleine Bank, die erste private in Oranienburg, gegründet hat. Eine Gedenktafel am nördlichen Giebel erinnert an den Namensgeber.
Vor dem Haus ist ein großer abgetrennter Freiluftbereich, der mit Schirmen überdacht ist. Der Verkehr auf der davor liegenden Bundesstraße kann schon als... mehr lesen
3.0 stars -
"Unmittelbar am Schloss und dem Schl..." FalkdSUnmittelbar am Schloss und dem Schlosspark gelegen hat das L´Oasi einen idealen Standort für ein erfolgreiches Geschäft. Es befindet sich in einem historischen Gebäude Oranienburgs, denn das „"Blumenthalsche Haus" erinnert an Louis Blumenthal (1818-1901), der hier in Oranienburg eine kleine Bank, die erste private in Oranienburg, gegründet hat. Eine Gedenktafel am nördlichen Giebel erinnert an den Namensgeber.
Vor dem Haus ist ein großer abgetrennter Freiluftbereich, der mit Schirmen überdacht ist. Der Verkehr auf der davor liegenden Bundesstraße kann schon als
PAGANINI, ein fast beinahe typischer Italiener, so könnte man anfangen. Ich tu es auch. Der Service ist nett und sehr aufmerksam, sie haben immer ´ne Idee für ein Späßchen, man merkt ihnen die Freude an.
Die Speisen und Getränke sind in Ordnung.
Auch wenn der "Sommergarten" für das draußen Essen leider direkt an der B 273 ist fühle ich mich wohl hier.
Bei unserem letzten Besuch (wer weiß der wievielte es war…) wurde uns wieder wie immer, freundlicherweise ein Platz "zugewiesen". Dogma ist das allerdings keins.
Die Getränke kommen nach einem kurzen Nicken, was sich nur ändert, wenn wir etwas anderes haben wollen.
Die Auswahl des Abendbrotes dauert bei mir oft länger, weil es für mich immer wieder eine Herausforderung ist, zu entscheiden, was ich nehme.
Egal was wir bestellen, unser Essen kommt schnell, gleichzeitig und ist zeitlich gut aufeinander abgestimmt. Wir können also in Ruhe den Salat verspeisen. Die Qualität der Gerichte war bisher immer richtig gut.
Zum Schluss kommt für mich ein brennender Sambuca mit den Kaffebohnen und mein Schatz bekommt einen Espresso, sie ist heute die Fahrerin…
Einen Abzug gibt es für die recht ungünstig gelegenen aber sauberen Toiletten.
PAGANINI, ein fast beinahe typischer Italiener, so könnte man anfangen. Ich tu es auch. Der Service ist nett und sehr aufmerksam, sie haben immer ´ne Idee für ein Späßchen, man merkt ihnen die Freude an.
Die Speisen und Getränke sind in Ordnung.
Auch wenn der "Sommergarten" für das draußen Essen leider direkt an der B 273 ist fühle ich mich wohl hier.
Bei unserem letzten Besuch (wer weiß der wievielte es war…) wurde uns wieder wie immer, freundlicherweise ein Platz "zugewiesen".... mehr lesen
Ristorante Paganini
Ristorante Paganini€-€€€03301202025Bernauer Straße 48, 16515 Oranienburg
4.0 stars -
"PAGANINI, ein fast beinahe typische..." FalkdSPAGANINI, ein fast beinahe typischer Italiener, so könnte man anfangen. Ich tu es auch. Der Service ist nett und sehr aufmerksam, sie haben immer ´ne Idee für ein Späßchen, man merkt ihnen die Freude an.
Die Speisen und Getränke sind in Ordnung.
Auch wenn der "Sommergarten" für das draußen Essen leider direkt an der B 273 ist fühle ich mich wohl hier.
Bei unserem letzten Besuch (wer weiß der wievielte es war…) wurde uns wieder wie immer, freundlicherweise ein Platz "zugewiesen".
Im HANOI geht es recht schnell, es ist preiswert und schmeckt auch noch ganz gut.
Der Service ist nett aber ausbaufähig. Es ist sauber.
Die Auswahl an Speisen ist recht groß, also wie ich es von anderen derartigen Gaststätten kenne.
Bezüglich der vom Namen her zu vermutenden vietnamesischen Küche habe ich allerdings den Eindruck, dass Einfluss deutscher Küche zu schmecken ist.
Die Produkte scheinen größtenteils frisch zu sein, aber ob die Suppe nicht doch zum Teil aus nichtfrischen Erzeugnissen hergestellt wurde....
Man kann sich das Essen am Tisch auf der alten Freiberger Burgstraße schmecken lassen und hat dabei, wenn man es will, das Schloss Freudenstein im Blick.
Es ist okay.
Im HANOI geht es recht schnell, es ist preiswert und schmeckt auch noch ganz gut.
Der Service ist nett aber ausbaufähig. Es ist sauber.
Die Auswahl an Speisen ist recht groß, also wie ich es von anderen derartigen Gaststätten kenne.
Bezüglich der vom Namen her zu vermutenden vietnamesischen Küche habe ich allerdings den Eindruck, dass Einfluss deutscher Küche zu schmecken ist.
Die Produkte scheinen größtenteils frisch zu sein, aber ob die Suppe nicht doch zum Teil aus nichtfrischen Erzeugnissen hergestellt wurde....
Man kann sich das Essen am Tisch auf der alten Freiberger Burgstraße schmecken lassen und hat dabei, wenn man es will, das Schloss Freudenstein im Blick.
Es ist okay.
3.0 stars -
"Im HANOI geht es recht schnell, es ..." FalkdSIm HANOI geht es recht schnell, es ist preiswert und schmeckt auch noch ganz gut.
Der Service ist nett aber ausbaufähig. Es ist sauber.
Die Auswahl an Speisen ist recht groß, also wie ich es von anderen derartigen Gaststätten kenne.
Bezüglich der vom Namen her zu vermutenden vietnamesischen Küche habe ich allerdings den Eindruck, dass Einfluss deutscher Küche zu schmecken ist.
Die Produkte scheinen größtenteils frisch zu sein, aber ob die Suppe nicht doch zum Teil aus nichtfrischen Erzeugnissen hergestellt wurde....
Man
Wir wollten ihn zum Bergstadtfest nicht besuchen, zu viele andere Angebote waren in dieser Zeit zu finden. Aber wir sind ja oft hier und so "lief" uns dieser Döner rein zufällig beim Spaziergang über den Weg.
Ein kurzer Blickkontakt und die weitere Vorgehensweise war abgestimmt, jeder wusste, was er zu tun hat, es bedurfte keiner Worte.
Somit kam, was unweigerlich kommen musste, wir bestellten, konkretisierten die Soßen und das Gemüse (einmal ohne Gurke), unsere Döner wurden gefertigt, wir bezahlten und gingen raus.
Dann nahmen wir uns unseren Neuerwerbungen an.
Es schmeckte richtig gut, zustimmendes Nicken aus der Runde, keiner hatte etwas auszusetzen, ich auch nicht.
Es war scharf genug, knoblauchig genug und genug Fleisch, Gemüse und Soße genug.
Also war der Dönerbesuch ein tolles okay und wir wissen, wo wir hingehen können, wenn uns nach Döner in Freiberg ist.
Wir wollten ihn zum Bergstadtfest nicht besuchen, zu viele andere Angebote waren in dieser Zeit zu finden. Aber wir sind ja oft hier und so "lief" uns dieser Döner rein zufällig beim Spaziergang über den Weg.
Ein kurzer Blickkontakt und die weitere Vorgehensweise war abgestimmt, jeder wusste, was er zu tun hat, es bedurfte keiner Worte.
Somit kam, was unweigerlich kommen musste, wir bestellten, konkretisierten die Soßen und das Gemüse (einmal ohne Gurke), unsere Döner wurden gefertigt, wir bezahlten und gingen raus.
Dann... mehr lesen
4.0 stars -
"Wir wollten ihn zum Bergstadtfest n..." FalkdSWir wollten ihn zum Bergstadtfest nicht besuchen, zu viele andere Angebote waren in dieser Zeit zu finden. Aber wir sind ja oft hier und so "lief" uns dieser Döner rein zufällig beim Spaziergang über den Weg.
Ein kurzer Blickkontakt und die weitere Vorgehensweise war abgestimmt, jeder wusste, was er zu tun hat, es bedurfte keiner Worte.
Somit kam, was unweigerlich kommen musste, wir bestellten, konkretisierten die Soßen und das Gemüse (einmal ohne Gurke), unsere Döner wurden gefertigt, wir bezahlten und gingen raus.
Dann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute war ich der einzige von unserer Runde, der sich anstellte und so entschied ich mich nach doch recht langem Überlegen wieder für ein Fischbaguette. Die anderen Sachen sahen auch alle gut und frisch aus aber da bleibe ich dann doch lieber bei Altbewährtem.
Ich wurde schnell und nett bedient und war mit dem Bagutte auch wieder zufrieden.
Für einen schnellen Imbiss ist NORDSEE immer gut, aber es ist und bleibt eben ein Imbiss und Schnellrestaurant.